Finanzielle Sicherheit beginnt mit Wissen
Wer seine Finanzen versteht, trifft bessere Entscheidungen. Unsere Kurse vermitteln das praktische Wissen, das Sie brauchen – ohne Fachjargon, dafür mit echtem Nutzen für Ihren Alltag.
Kurse entdecken
Drei Säulen Ihrer finanziellen Zukunft
Finanzielle Sicherheit ruht auf einem stabilen Fundament. Diese drei Bereiche bilden den Kern unserer Bildungsangebote – praxisnah und verständlich aufbereitet.
Budgetplanung verstehen
Sie lernen, wie Sie Ihre Einnahmen und Ausgaben strukturieren. Nicht durch starre Regeln, sondern durch flexible Methoden, die zu Ihrer Lebenssituation passen. Das Ziel: mehr Überblick und weniger finanzielle Überraschungen.
Vermögensaufbau planen
Vermögen entsteht nicht über Nacht. Wir zeigen Ihnen verschiedene Ansätze – von konservativen Sparformen bis zu Anlagestrategien. Dabei berücksichtigen wir realistische Zeiträume und individuelle Risikobereitschaft.
Absicherung organisieren
Versicherungen und Vorsorge klingen langweilig, sind aber wichtig. Wir erklären, welche Absicherungen sinnvoll sind und wie Sie teure Lücken oder Überversicherungen vermeiden. Ohne Verkaufsdruck, nur Fakten.
Wie Sie bei uns lernen
Unsere Kurse sind anders aufgebaut als klassische Finanzratgeber. Statt theoretischer Konzepte arbeiten Sie mit konkreten Beispielen aus dem echten Leben.
Sie bekommen keine fertigen Lösungen – Sie entwickeln Ihr eigenes Verständnis. Das dauert manchmal etwas länger, sitzt dafür aber richtig.
- Realistische Fallbeispiele statt abstrakter Theorie
- Selbstgesteuertes Lerntempo für nachhaltiges Verständnis
- Praktische Werkzeuge zur direkten Anwendung
- Klare Erklärungen ohne Fachchinesisch
- Fokus auf Ihre individuelle Situation
Der Lernpfad zu mehr Finanzkompetenz
Unsere Kurse bauen aufeinander auf. Sie können einzeln buchen oder den kompletten Pfad durchlaufen – je nachdem, wo Sie gerade stehen.
Grundlagen der Finanzplanung
Hier starten alle. Sie lernen die Basics: Wie erstelle ich ein realistisches Budget? Wo versickert mein Geld? Wie plane ich größere Anschaffungen? Dieser Kurs schafft die Basis für alles Weitere.
Sparen und Anlegen für Einsteiger
Sobald Sie Ihr Budget im Griff haben, geht es ums Sparen. Welche Sparformen gibt es? Was bedeuten Begriffe wie Risiko und Rendite wirklich? Dieser Kurs erklärt Anlageformen verständlich und ohne Verkaufsabsicht.
Versicherungen und Vorsorge
Niemand denkt gerne über Risiken nach. Aber ein Unfall oder eine Krankheit kann teuer werden. Sie lernen, welche Versicherungen wirklich wichtig sind und wo Sie getrost verzichten können.
Langfristige Vermögensstrategie
Für alle, die tiefer einsteigen wollen. Hier entwickeln Sie eine persönliche Strategie für die nächsten 10 bis 20 Jahre. Altersvorsorge, Immobilien, Steuern – alles wird berücksichtigt.
Theorie trifft auf echte Zahlen
Jeder Kurs enthält praktische Übungen. Sie arbeiten mit echten Zahlen – Ihren eigenen oder anonymisierten Beispielen. So sehen Sie direkt, wie sich kleine Änderungen auf Ihr Budget oder Ihre Sparrate auswirken.
Viele Teilnehmer berichten, dass ihnen erst durch diese Übungen klar wurde, wo ihre finanziellen Stellschrauben liegen. Manchmal sind es nur kleine Anpassungen, die einen großen Unterschied machen.
Die nächsten Kurse starten im September 2025. Frühbucher erhalten detaillierte Unterlagen bereits vier Wochen vor Kursbeginn – so können Sie sich optimal vorbereiten.
Warum wir anders unterrichten
Ich habe jahrelang in der Finanzberatung gearbeitet und dabei eines gelernt: Die meisten Menschen brauchen keine komplexen Strategien. Sie brauchen einfache Werkzeuge und das Selbstvertrauen, ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen.
Deshalb verzichten wir auf Fachbegriffe, wo es geht. Und wo sie notwendig sind, erklären wir sie so, dass Sie sie nie wieder vergessen. Finanzen sind kein Hexenwerk – man muss sie nur richtig vermitteln.
Bereit für mehr Finanzsicherheit?
Unsere nächsten Kurse starten im Herbst 2025. Schauen Sie sich in Ruhe unser Angebot an oder kontaktieren Sie uns direkt – wir beraten Sie gerne, welcher Kurs für Ihre Situation passt.